Dr.Schnell Milizid sensitive Sanitärreiniger & Kalklöser 1 l Flasche

Produktbeschreibung
Eigenschaften:
Dr.Schnell Milizid sensitive ist ohne Duft- und Farbstoffe sowie Konservierungsmittel und hat eine sehr gute Haut- und Materialverträglichkeit. Dr.Schnell Milizid sensitive ist mit allen Reinigungsverfahren anwendbar, auch mittels Soft-Schaumreinigung. MILIZID SENSITIVE hat einen besonderen Ablaufeffekt und entfernt mühelos Kalk, Urinstein, Zementschleier, Hautfett und Kosmetikrückstände. Dr.Schnell Milizid sensitive hat eine einfache, ergonomische Anwendung aus der praktischen Spritzflasche
Anwendung:
Zur Reinigung von Toilettenschüsseln/Urinalen MILIZID SENSITIVE konzentriert unter den Rand ausbringen, mit Toilettenbürste bearbeiten und nach kurzer Einwirkzeit (max. 5 Minuten) spülen. Bitte beachten: Vor Ausbringung Toilettensitz komplett hochklappen. Unterhaltsreinigung: säurefeste Fußböden und Wände: MILIZID SENSITIVE 0,25 ? 1 % (1:400 bis 1:100) mit kaltem, klarem Wasser verdünnen. Säurefestes Inventar: MILIZID SENSITIVE 0,25 ? 2 % (1:400 ? 1:50) mit kaltem, klarem Wasser verdünnen. Grund-/Intensivreinigung: MILIZID SENSITIVE 10 % (1:10) bis unverdünnt anwenden.
Nicht säurefeste Fugen vor der Reinigung grundsätzlich vorwässern. Nach der Reinigung mit MILIZID SENSITIVE Fußböden, Wände und Inventar immer mit klarem Wasser nacharbeiten. MILIZID SENSITIVE nicht auf kalkhaltigen Steinen (z. B. Marmor) oder säureempfindlichen Flächen, wie Emaille, das nicht der DIN-Norm entspricht, anwenden. Materialverträglichkeit von MILIZID SENSITIVE vorab an unauffälliger Stelle prüfen.
Angaben zur Produktsicherheit
Deutschland
Web: www.dr-schnell.de

Gefahrenhinweise
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Produktinformationen