Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein automatisches Tensiometer ist ein Gerät, das zur Messung der Oberflächenspannung oder Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten eingesetzt wird. Dies ist besonders wichtig in Reinigungsanwendungen, um die Effizienz von Reinigungsmitteln zu beurteilen und die optimale Dosierung zu ermitteln. Durch die Messung der Oberflächenspannung kann man verstehen, wie gut ein Reinigungsmittel Schmutz und Fett lösen kann.

  • Tensile Tester: Dieses Gerät wird verwendet, um die Zugfestigkeit und andere mechanische Eigenschaften von Materialien zu messen. In Bezug auf die Oberflächenspannung kann es helfen zu verstehen, wie sich Oberflächen unter Belastung verhalten.

    Tensile Tester
  • Kraftmessdose: Eine Kraftmessdose ist ein Sensor, der Kräfte misst und in elektrische Signale umwandelt. Sie kann Teil eines Tensiometers sein, um die während der Spannungsmessung wirkenden Kräfte zu erfassen.

    Kraftmessdose
  • Messzelle: Die Messzelle ist das Kernstück eines Tensiometers, in dem die eigentliche Spannungsmessung stattfindet. Sie beinhaltet oft die Vorrichtungen zur Exposition der Flüssigkeitsoberfläche und zur Kraftmessung.

    Messzelle
  • Rheometer: Ein Rheometer ist ein Instrument zur Messung der Fließeigenschaften und Verformung von Materialien. Es kann auch zur Messung der dynamischen Oberflächenspannung verwendet werden, was für bestimmte Reinigungsprozesse relevant ist.

    Rheometer
  • Prüfstand: Ein Prüfstand ist eine allgemeine Vorrichtung, auf der Messungen durchgeführt werden können. Ein Prüfstand für Spannungsmessungen kann so konfiguriert werden, dass er die Funktionalität eines automatischen Tensiometers unterstützt.

    Prüfstand

Wenn Sie weitere spezifische Produkte rund um das Thema Spannungsmessung oder andere Reinigungsutensilien suchen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Artikeln, die Ihre Bedürfnisse erfüllen werden!