Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Elektronische Füllstandsensoren sind unverzichtbare Werkzeuge in vielen Bereichen der Reinigung und Hygiene. Sie ermöglichen eine präzise Überwachung von Flüssigkeitsständen in Tanks, Behältern und Geräten, was für die effiziente und sichere Handhabung von Reinigungsmitteln, Wasser und anderen Flüssigkeiten entscheidend ist. Diese Sensoren tragen dazu bei, Überläufe zu verhindern, den Verbrauch zu optimieren und den Betrieb von Reinigungssystemen zu automatisieren.

  • Einfacher Füllstandsensor: Dieses Gerät ermöglicht eine grundlegende Erkennung des Füllstands und ist ideal für einfache Anwendungen, bei denen eine klare Unterscheidung zwischen gefüllt und leer benötigt wird.

    Einfacher Füllstandsensor
  • Ultraschall Füllstandssensor: Ein berührungsloser Sensor, der Schallwellen nutzt, um den Abstand zur Flüssigkeitsoberfläche zu messen. Er eignet sich gut für verschiedene Flüssigkeiten und Behälterformen.

    Ultraschall Füllstandssensor
  • Kapazitiver Füllstandsensor: Dieser Sensor misst die Kapazitätsänderung, die durch das Vorhandensein einer Flüssigkeit verursacht wird. Er ist robust und kann auch für aggressive Medien verwendet werden.

    Kapazitiver Füllstandsensor
  • Optischer Füllstandsensor: Ein Sensor, der Licht verwendet, um den Füllstand zu erkennen. Er ist präzise und kann für klare oder leicht trübe Flüssigkeiten eingesetzt werden.

    Optischer Füllstandsensor
  • Schwimmerschalter: Ein mechanischer Sensor, der durch das Aufschwimmen eines Schwimmers auf der Flüssigkeitsoberfläche einen Schaltkontakt auslöst. Eine einfache und zuverlässige Lösung für viele Anwendungen.

    Schwimmerschalter Füllstand

Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen weiterhilft. Für eine noch breitere Auswahl und detailliertere Informationen zu spezifischen Modellen und deren Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Reinigungsbereich empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse!