EMI-Filter sind elektronische Bauteile, die dazu dienen, unerwünschte elektromagnetische Störungen (EMI - Electromagnetic Interference) auszufiltern, um die ordnungsgemäße Funktion elektronischer Geräte zu gewährleisten. Phasenverschobene Filter (phasig) sind eine spezielle Art von Filtern, die darauf abzielen, bestimmte Frequenzbereiche gezielt zu beeinflussen.
-
LC-Filter mit Drossel und Kondensator
Diese Filter sind universell einsetzbar zur Unterdrückung von niederfrequenten Störungen. Sie bestehen aus einer Induktivität (Drossel) und einer Kapazität (Kondensator).
LC-Filter mit Drossel und Kondensator -
EMI-Filter für Netzleitungen
Speziell entwickelt, um Störungen, die über Stromversorgungsleitungen übertragen werden, zu minimieren. Dies schützt angeschlossene Geräte vor schädlichen Einflüssen.
EMI-Filter für Netzleitungen -
Netzfilter für Steckdosenleisten
Kompakte Filterlösungen, die direkt in Steckdosenleisten integriert oder als Aufsatz verwendet werden können, um einzelne Geräte vor EMI zu schützen.
Netzfilter für Steckdosenleisten -
Hochfrequenzfilter
Diese Filter sind darauf spezialisiert, hochfrequente Störungen zu dämpfen, die die Leistung von empfindlichen elektronischen Schaltungen beeinträchtigen können.
Hochfrequenzfilter -
Entstörfilter für Motoren
Entwickelt, um die EMI zu reduzieren, die von Elektromotoren erzeugt wird und die umliegende Elektronik stören könnte.
Entstörfilter für Motoren
Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Ihre Suche nach den passenden EMI-Filtern. Entdecken Sie unser breites Sortiment auf www.proficleanshop.de und nutzen Sie gerne unsere Suchfunktion, um schnell und unkompliziert die Produkte zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen!