Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Füllstandssensor für Schlamm ist ein wichtiges Werkzeug in der Abwasserbehandlung und in industriellen Prozessen, um den Füllstand von flüssigen Medien, die Feststoffe enthalten, präzise zu messen. Diese Sensoren sind so konzipiert, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

  • Füllstandssensor Schlamm: Diese Sensoren werden zur kontinuierlichen Füllstandsmessung in Behältern mit Schlamm oder anderen viskosen Medien eingesetzt. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und Verschleißfestigkeit aus.
  • Kapazitiver Niveausensor: Diese Art von Sensor nutzt die Änderung der Kapazität zur Füllstandsmessung. Sie sind gut geeignet für viskose Medien und bieten eine berührungslose Messung.
  • Ultraschall Niveausensor: Ultraschall-basierte Sensoren messen den Füllstand berührungslos über die Laufzeit von Schallwellen. Sie sind eine gute Wahl für aggressive Medien und bieten eine hohe Messgenauigkeit.
  • Hygieneschalter Füllstand: Speziell für hygienische Anwendungen konzipiert, bieten diese Schalter eine zuverlässige Füllstandserkennung, auch bei anhaftenden Medien.
  • Schwimmerschalter Niveausensor: Diese mechanischen Schalter arbeiten nach dem Prinzip des Auftriebs und sind eine einfache und kostengünstige Lösung zur Füllstandserkennung. Sie sind unempfindlich gegenüber Verunreinigungen.

Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen weiterhilft. Für weitere spezifische Anforderungen oder zur Erkundung des gesamten Sortiments laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher das passende Produkt für Ihre Reinigungs- und Hygienebedürfnisse!