Indikatorlösungen sind chemische Substanzen, die ihre Farbe ändern, wenn sie mit anderen Substanzen reagieren. Sie werden häufig in der Analytik und Chemie eingesetzt, um beispielsweise den pH-Wert einer Lösung zu bestimmen oder den Endpunkt einer Titration anzuzeigen. Im Bereich der Reinigung und Hygiene können Indikatorlösungen ebenfalls Anwendung finden, beispielsweise zur Überprüfung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln oder zur Kontrolle von Reinigungsprozessen.
-
Universal-Indikator Lösung
Diese Lösung zeigt den pH-Wert einer Flüssigkeit an, indem sie sich je nach Säure- oder Basengehalt verfärbt. Sie ist vielseitig einsetzbar zur schnellen Einschätzung des Säuregrads.
Universal-Indikator Lösung -
Rotkohlsaft als Indikator
Obwohl nicht als fertige Produktlösung angeboten, ist Rotkohlsaft ein bekanntes Naturprodukt, das als Indikator für Säuren und Basen dienen kann. Seine Farbe variiert von rot/rosa in saurer Umgebung bis blau/grün in alkalischer.
-
pH-Teststreifen (als Alternative zu Lösungen)
Diese sind zwar keine Flüssigkeiten, aber sie erfüllen den Zweck eines Indikators zur Bestimmung des pH-Werts. Sie werden in die zu prüfende Flüssigkeit getaucht und verfärben sich entsprechend.
pH Teststreifen -
Phenolphthalein Indikator
Ein klassischer Indikator, der in stark alkalischen Lösungen eine rosa bis violette Färbung annimmt und in saurer oder neutraler Lösung farblos bleibt. Wird oft in Titrationen verwendet.
Phenolphthalein Indikator -
Bromthymolblau Indikator
Dieser Indikator ist gelb in saurer Lösung, grün in neutraler und blau in alkalischer Lösung. Er ist nützlich, um den pH-Bereich zwischen schwach sauer und schwach alkalisch zu bestimmen.
Bromthymolblau Indikator
Nutzen Sie gerne unsere Suchfunktion auf www.proficleanshop.de, um eine noch größere Auswahl an passenden Produkten für Ihre Bedürfnisse zu entdecken!