Kapazitive Niveausensoren sind eine effiziente Methode zur Füllstandsmessung in Flüssigkeiten. Sie basieren auf dem Prinzip der Kapazitätsänderung, die auftritt, wenn das Füllmedium zwischen den Elektroden des Sensors den elektrischen Durchschlag verändert. Dies ermöglicht eine berührungslose und zuverlässige Erfassung des Füllstands, auch bei aggressiven oder klebrigen Medien.
- Kapazitiver Nivellsensor Flüssigkeit: Dieser Sensor eignet sich hervorragend zur kontinuierlichen oder Punktüberwachung von Flüssigkeitsständen. Seine robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Kapazitiver Füllstandssensor für anspruchsvolle Medien: Entwickelt für Umgebungen mit potenzieller Verschmutzung, liefert dieser Sensor präzise Messwerte auch bei Verunreinigungen.
- Kapazitiver Füllstandsmesser Kunststoff: Gefertigt aus widerstandsfähigem Kunststoff, ist dieser Sensor ideal für den Einsatz in verschiedenen Behältern und Tanks.
- Kompakter kapazitiver Füllstandssensor: Dieser Sensor besticht durch seine geringe Größe und einfache Installation, was ihn perfekt für platzbeschränkte Anwendungen macht.
- Kapazitiver Punkt-Nivellsensor: Speziell für die Erkennung eines bestimmten Füllstands entwickelt, ist dieser Sensor eine zuverlässige Lösung für Alarmfunktionen oder Pumpensteuerungen.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden kapazitiven Niveausensor. Entdecken Sie gerne die vielfältigen Möglichkeiten auf www.proficleanshop.de und nutzen Sie unsere leistungsstarke Suchfunktion, um schnell und unkompliziert die Produkte zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen!