Die Neutralisierung von Kondensat ist ein wichtiger Schritt, um Schäden an Rohren und Umweltverschmutzung zu vermeiden, insbesondere bei Heizungsanlagen und Klimaanlagen. Saure Kondensate können Materialien angreifen und korrodieren. Kondensatneutralisierer helfen dabei, den pH-Wert des Kondensats anzuheben und es so unschädlich zu machen.
-
Neutralisationsgranulat für Kondensat: Dieses Granulat wird in den Ablauf von Heizwert- oder Brennwertkesseln oder Klimaanlagen gefüllt. Es löst sich langsam auf und neutralisiert das saure Kondensat durch chemische Reaktionen.
-
Kondensat Neutralisationsmittel mit Filter: Eine praktische Lösung, die nicht nur neutralisiert, sondern auch Verunreinigungen im Kondensat auffängt, bevor es abgeleitet wird.
-
Anschlusssäule zur Kondensatneutralisation: Diese Säule wird direkt an die Kondensatableitung angeschlossen und enthält das Neutralisationsmedium. Sie sorgt für eine kontinuierliche Neutralisation.
-
Spezialgranulat für Kondensatneutralisation: Ein speziell entwickeltes Granulat, das für eine effektive und langanhaltende Neutralisation von Kondensatflüssigkeiten sorgt.
-
Neutralisationspatrone für Kondensat: Eine einfach zu installierende Patrone, die das Kondensat auf seinem Weg durch die Anlage neutralisiert. Ideal für kleinere bis mittelgroße Anlagen.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Sollten Sie weitere spezifische Fragen haben oder zusätzliche Produkte entdecken wollen, ermutigen wir Sie herzlich, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher schnell und einfach genau das, was Sie benötigen!