Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Magnetische Kalkschutz-Wasserfilter nutzen ein physikalisches Prinzip, um die Entstehung von Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Geräten zu verhindern oder zu reduzieren. Sie werden üblicherweise direkt am Wasserzulauf installiert und erzeugen ein Magnetfeld, das die Moleküle im Wasser beeinflusst. Dies soll verhindern, dass sich Kalziumkarbonat (Kalk) in der bekannten harten, absetzenden Form bildet.

  • Magnetischer Kalkschutz Wasserfilter
    Ein universell einsetzbarer magnetischer Kalkschutz, der zur Behandlung von Trinkwasser entwickelt wurde, um die Bildung von Kalkablagerungen zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte zu verlängern.

    Zum Produkt
  • Kalkschutz Wasserfilter Magnet
    Dieser Wasserfilter mit Magnetfunktion ist eine umweltfreundliche Lösung gegen Kalk. Er wird einfach in die Wasserleitung montiert und hilft, hartnäckige Kalkablagerungen in Rohren und an Armaturen zu vermeiden.

    Zum Produkt
  • Wasserfilter Kalkschutz Magnetisch
    Eine effektive Methode, um Kalkablagerungen in Ihrem Wassersystem zu minimieren. Der magnetische Kalkschutz behandelt das Wasser physikalisch und trägt so zu einer besseren Wasserqualität bei.

    Zum Produkt
  • Magnet Wasserfilter Kalk
    Dieser magnetische Wasserfilter ist darauf ausgelegt, die negativen Auswirkungen von hartem Wasser zu reduzieren. Durch die magnetische Behandlung des Wassers wird die Anhaftung von Kalkpartikeln verringert.

    Zum Produkt
  • Kalkschutz Magneto Wasserfilter
    Eine innovative Lösung zur Vorbeugung von Kalkablagerungen in Ihrer Wasserinstallation. Der Magneto-Wasserfilter nutzt starke Magnete, um die Kristallstruktur von Kalk zu verändern und so die Bildung von Ablagerungen zu erschweren.

    Zum Produkt

Wir hoffen, dass diese Auswahl Ihnen weiterhilft! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifische Produkte suchen, zögern Sie nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Auswahl an Produkten für Reinigung und Hygiene.