Nanopartikel-Filter spielen eine wichtige Rolle bei der Luftreinigung, da sie in der Lage sind, sehr kleine Partikel aus der Luft zu entfernen, die herkömmliche Filter nicht erfassen können. Dazu gehören unter anderem Feinstaub, Bakterien, Viren und Allergenen. Diese Filter finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit zu schützen.
-
Partikelfilter HEPA 14
Dieser Hochleistungs-Partikelfilter der Klasse HEPA 14 ist in der Lage, 99,995% der Partikel mit einer Größe von 0,1 bis 0,3 Mikrometer aus der Luft zu filtern, was auch Nanopartikel einschließt. -
Feinstaubfilter Klasse F7
Der F7 Feinstaubfilter bietet eine hohe Effizienz bei der Abscheidung feiner Partikel und wird oft in Lüftungssystemen eingesetzt, um die Luftqualität zu verbessern. -
Aktivkohlefilter mit Nanobeschichtung
Diese Filter kombinieren die absorbierenden Eigenschaften von Aktivkohle mit einer Nanobeschichtung, um Gerüche und flüchtige organische Verbindungen effektiv zu binden und somit auch Nanopartikel zu reduzieren. -
Kombi-Filter mit HEPA und Aktivkohle
Eine Kombination aus einem HEPA-Filter und einem Aktivkohlefilter bietet einen umfassenden Schutz gegen Partikel, einschließlich Nanopartikeln, sowie gegen Gerüche und Gase. -
Spezialfilter für Nanopartikel
Es gibt spezielle Filterlösungen, die explizit für die Abscheidung von Nanopartikeln entwickelt wurden und eine außergewöhnlich hohe Filterleistung bieten.
Wir hoffen, diese Auswahl gibt Ihnen einen guten Überblick über die verfügbaren Nanopartikel-Filter. Um die für Ihre spezifischen Bedürfnisse passenden Produkte zu finden, empfehlen wir Ihnen, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de ausgiebig zu nutzen. Dort können Sie Ihre Suche weiter verfeinern und detaillierte Produktinformationen einsehen.