Ein Ölabscheider KSG (Körperschutz) dient dazu, Öl und Fette aus Abwässern zu entfernen, bevor diese in die Kanalisation gelangen. Dies ist wichtig, um Verstopfungen und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Ölabscheider KSG sind oft in Bereichen wie Werkstätten, Garagen oder Küchen zu finden.
-
KSG Ölabscheider: Ein Ölabscheider nach DIN EN 858-1 zur sicheren Abscheidung von Ölen und Fetten aus Abwässern. Er ist für den Einsatz in Werkstätten, KFZ-Betrieben und ähnlichen Umgebungen konzipiert.
KSG Ölabscheider -
Ölabscheider Anlage: Eine komplette Anlage zur Behandlung von ölhaltigen Abwässern, die Ölabscheider, Schlammfang und gegebenenfalls eine Hebeanlage kombiniert. Dies gewährleistet eine effektive Abwasserreinigung.
Ölabscheider Anlage -
Ölabscheider Zubehör: Verschiedene Ergänzungen und Ersatzteile für Ölabscheider, wie z.B. Dichtungen, Siebkörbe oder Alarmgeber, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Anlage zu sichern.
Ölabscheider Zubehör -
KSG Fettabscheider: Ein Fettabscheider, der speziell für die Anforderungen von Speisefetten und Ölen in gastronomischen Betrieben entwickelt wurde. Er erfüllt die einschlägigen Normen und Vorschriften.
KSG Fettabscheider -
KSG Öl Separator: Ein Gerät zur Trennung von Öl und Wasser in Abwasserströmen, häufig eingesetzt, um die Umwelt zu schützen und die Kanalisation frei von Öl zu halten. Die Bezeichnung "Separator" wird oft synonym verwendet.
KSG Öl Separator
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Sollten Sie spezifischere Anforderungen haben oder weitere Produkte entdecken wollen, laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de selbst zu nutzen. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!