Der Begriff "Ölabscheider-Prüfschlamm" bezieht sich auf Rückstände, die sich in Ölabscheidern ansammeln. Diese Rückstände können aus verschiedenen Materialien wie Öl, Fett, Schlamm und anderen Verunreinigungen bestehen, die bei der Abwasserbehandlung oder in industriellen Prozessen anfallen. Die regelmäßige Prüfung und Reinigung von Ölabscheidern ist wichtig, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten und Umweltbelastungen zu vermeiden.
-
Testgerät: Dieses Gerät dient zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Ölabscheidern und der Bestimmung der Schlammschichtdicke.
Testgerät -
Schlammsonde: Ein Werkzeug zur Messung der Schlammschichtdicke in Ölabscheidern.
Schlammsonde -
Ölabscheider-Reinigungsmittel: Spezielle Reiniger, die zur effektiven Entfernung von Öl, Fett und Schlammablagerungen in Ölabscheidern entwickelt wurden.
Ölabscheider-Reinigungsmittel -
Probenahmebehälter: Geeignete Behälter zur Entnahme von Proben aus dem Ölabscheider zur Analyse.
Probenahmebehälter -
Schlammspaten: Ein Werkzeug, das bei der manuellen Entfernung von Schlammablagerungen in Ölabscheidern helfen kann.
Schlammspaten
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche. Falls Sie weitere spezifische Produkte oder Informationen benötigen, ermutigen wir Sie herzlich, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Reinigungslösungen und Zubehör!