Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Separationssystem für Wasser dient dazu, verschiedene Bestandteile von einer wässrigen Lösung zu trennen. Dies kann beispielsweise dazu genutzt werden, Verunreinigungen zu entfernen, Wertstoffe zurückzugewinnen oder Wasser für spezifische Anwendungen aufzubereiten.

  • Siebkorbstation mit Siebbandfilter: Diese Station trennt grobe Feststoffe aus Flüssigkeiten, indem das Wasser über ein endloses Siebband läuft. Grobe Partikel bleiben auf dem Band zurück und werden weiter transportiert.

    Mehr erfahren
  • Schlammabscheider (Zyklonabscheider): Nutzt Zentrifugalkraft, um feste Partikel aus einem flüssigen Strom zu trennen. Das schmutzige Wasser wird in eine zylindrische Kammer geleitet, wo die schwereren Partikel nach außen geschleudert und gesammelt werden.

    Mehr erfahren
  • Mehrschichtfilter: Ein fortschrittliches Filtersystem, das verschiedene Filterschichten mit unterschiedlichen Porengrößen verwendet, um eine effektive Trennung von Partikeln unterschiedlicher Größe zu erreichen.

    Mehr erfahren
  • Druckfilter mit Membran: Diese Systeme nutzen einen Membranfilter, der unter Druck gesetzt wird, um eine sehr feine Trennung von Wasser und Verunreinigungen zu ermöglichen. Oft eingesetzt, wenn höchste Reinheit gefordert ist.

    Mehr erfahren
  • Sandfilteranlage: Eine klassische Methode zur Wasserfiltration, bei der das Wasser durch eine Schicht aus Sand und Kies fließt, wodurch Partikel zurückgehalten werden.

    Mehr erfahren

Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Suche nach dem passenden Separationssystem für Wasser. Entdecken Sie weitere Lösungen und Produkte auf proficleanshop.de und nutzen Sie unsere leistungsstarke Suchfunktion, um genau das zu finden, was Sie benötigen!