Das SONAX FelgenBeast lässt Schmutz keine Chance! Für alle Stahl- und Leichtmetallfelgen + lackierte, verchromte, polierte und matte Felgen. Entfernt selbst biestige Verschmutzungen. Das SONAX FelgenBeast verfärbt sich rötlich und entfaltet seine ganze Reinigungskraft. Besonders materialschonend, greift weder die Felgenoberfläche noch Radbolzen an. Für Räder mit RDKS (Reifendruck-Kontrollsystem) geeignet.
Produkteigenschaften
Starke Reinigungsperformance - Entfernt selbst biestige Verschmutzungen
Für alle Stahl- und Leichtmetallfelgen + lackierte, verchromte, polierte und matte Felgen
Produktvorteile
Säurefrei und materialschonend
Mit Wirkindikator
Für Räder mit RDKS (Reifendruck-Kontrollsystem) geeignet
Anwendung
Felgen vor der Anwendung abkühlen lassen
Flasche schütteln
Sprühdüse durch Drehen öffnen und los geht es
Reiniger aus kurzer Distanz satt einsprühen
2-4 Minuten einwirken lassen
Bei Kontakt mit Verschmutzungen verfärbt sich das SONAX FelgenBeast rötlich und entfaltet seine ganze Reinigungskraft
Besonders biestige Verschmutzungen mit einer Bürste lösen – geeignete Schutzhandschuhe tragen
Reiniger mit einem kräftigen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger restlos abspülen
Hinweise:
Nicht in der Sonne oder auf heißen Felgen anwenden
Nicht antrocknen lassen
Produkt vor Frost schützen
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt / Behälter … zuführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.