Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Flüssigkeitsstandssensoren sind unverzichtbare Werkzeuge in vielen Reinigungs- und Hygieneanwendungen. Sie helfen dabei, den Füllstand von Flüssigkeiten in Tanks, Behältern oder Maschinen zu überwachen und zu steuern, um so einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Überläufe oder Trockenlauf zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in professionellen Reinigungsgeräten, wo die korrekte Dosierung und Verfügbarkeit von Reinigungsmitteln oder Wasser entscheidend für die Effizienz und das Ergebnis ist.

  • Schwimmerschalter: Diese Sensoren nutzen den Auftrieb einer Schwimmkugel, um den Flüssigkeitsstand zu erkennen. Sie sind einfach zu bedienen und robust.

    Schwimmerschalter

  • Füllstandsensoren: Eine breitere Kategorie von Sensoren, die verschiedene Technologien nutzen können, um den Flüssigkeitsstand präzise zu messen.

    Füllstandsensoren

  • Sensoren für Reinigungsgeräte: Speziell für den Einsatz in professionellen Reinigungsmaschinen entwickelte Sensoren, die oft hohen Belastungen standhalten.

    Sensoren Reinigungsgeräte

  • Elektronische Füllstandmesser: Diese Sensoren arbeiten oft mit kapazitiven oder optischen Prinzipien und liefern digitale Messergebnisse.

    Elektronische Füllstandsmesser

  • Wasserstandssensoren: Konzipiert für die Messung von Wasserständen, häufig eingesetzt in Wasservorratstanks oder bei der Überwachung von Wassersystemen in Reinigungsanlagen.

    Wasserstandssensoren

Sollten Sie weitere spezielle Anforderungen haben oder weitere Produkte im Bereich Flüssigkeitsstandssensorik entdecken wollen, laden wir Sie herzlich ein, die vielseitige Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Lösungen für Ihre Reinigungsanforderungen.