Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Hohlfaserfiltration ist ein fortschrittliches Filtrationsverfahren, das vor allem in der Wasseraufbereitung und in Sterilisationsprozessen eingesetzt wird. Dabei kommen Membranen zum Einsatz, die aus vielen feinen Röhrchen (Hohlfasern) bestehen. Diese Hohlfasern verfügen über Poren in einer bestimmten Größe, die Verunreinigungen, Mikroorganismen und andere unerwünschte Partikel zurückhalten und so eine hohe Reinheit des durchlaufenden Mediums gewährleisten.

  • Hohlfaser Filter: Diese Filter sind speziell für den Einsatz in Systemen konzipiert, bei denen eine hohe Filtrationsleistung und Effizienz gefragt ist. Sie eignen sich hervorragend für die Klärung und Sterilisation von Flüssigkeiten.
  • Wasser Filter Membranen: Diese Membranen sind das Herzstück von Hohlfaserfiltersystemen und ermöglichen die physikalische Abtrennung von Schwebstoffen, Bakterien und Viren aus dem Wasser.
  • Mikrofiltration Systeme: Hohlfaserfilter fallen oft in die Kategorie der Mikrofiltration und werden eingesetzt, um Partikel im Mikrometerbereich zu entfernen.
  • Ultrafiltration Module: Je nach Porengröße der Hohlfasern können diese auch für die Ultrafiltration genutzt werden, um noch kleinere Moleküle und Viren abzuscheiden.
  • Keimfreiheit Reinigung: Durch die effektive Abtrennung von Mikroorganismen tragen Hohlfaserfiltersysteme maßgeblich zur Erreichung von Keimfreiheit bei.

Entdecken Sie die Vielfalt an Filtrationslösungen auf www.proficleanshop.de! Wenn Sie spezifische Anforderungen haben oder weitere Fragen zu unseren Produkten stellen möchten, zögern Sie bitte nicht, unsere intuitive Suchfunktion auf der Webseite zu nutzen. Wir sind sicher, dass Sie dort die perfekte Lösung für Ihre Reinigungsbedürfnisse finden werden!