Die Niveaumessung von Öl in industriellen Anwendungen oder Tanks ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit von Prozessen. Fühler, die speziell für die Ölmessung entwickelt wurden, ermöglichen eine präzise und zuverlässige Erfassung des Füllstands.
-
Ultraschall-Fühler für Behälter: Diese Fühler nutzen Ultraschallwellen, um den Abstand zur Öloberfläche zu messen und somit den Füllstand zu ermitteln. Sie sind kontaktlos und eignen sich für eine Vielzahl von Behältern.
-
Schwimmer-Fühler für Tankinhalte: Schwimmer-Fühler sind eine klassische und robuste Lösung. Durch die Veränderung des Auftriebs eines Schwimmers wird der Ölstand mechanisch erfasst.
-
Kapazitive Niveausensoren: Diese Sensoren messen die Kapazität zwischen einer Sonde und dem Medium (Öl). Veränderungen im Füllstand führen zu messbaren Kapazitätsänderungen.
-
Magnetostriktive Fühler: Diese Fühler arbeiten mit einem Magnetfeld und einem Impulsdraht, um sehr präzise Niveaumessungen zu ermöglichen. Sie sind besonders für aggressive Medien geeignet.
-
Hydrostatische Niveausonden: Sie messen den Druck der Flüssigkeitssäule, der proportional zum Füllstand ist. Diese Sonden sind eine zuverlässige Wahl für tiefe Tanks.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Fühler für Ihre Niveaumessung! Wenn Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder nicht sofort fündig werden, ermutigen wir Sie herzlich, die leistungsstarke Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie sicher genau das, was Sie benötigen.