Ein Niveausensor-Schwimmerschalter ist ein Gerät, das zur Überwachung und Steuerung des Flüssigkeitsstands in Behältern eingesetzt wird. Er funktioniert meist nach dem Prinzip des Auftriebs: Wenn der Flüssigkeitsspiegel einen bestimmten Punkt erreicht, bewegt ein Schwimmer einen Schalter, der dann ein elektrisches Signal auslöst. Dies kann zum Beispiel dazu dienen, eine Pumpe ein- oder auszuschalten oder einen Alarm auszulösen.
-
Schwimmerschalter: Ein vielseitiger Schwimmerschalter zur Überwachung und Steuerung von Flüssigkeitsständen. Ideal für verschiedenste Anwendungen in der Industrie und im Haushalt.
-
Wasserstandsschalter: Dieser Schalter ist speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasserständen konzipiert und findet Anwendung in Pumpensystemen oder zur Verhinderung von Überläufen.
-
Pegelsensor Flüssigkeit: Ein präziser Sensor zur Messung des Flüssigkeitspegels. Er ermöglicht eine genaue Überwachung und Regelung von Füllständen in Tanks und Behältern.
-
Schwimmerventil Sensor: Dieses Gerät kombiniert die Funktion eines Schwimmers mit der eines Sensors zur präzisen Steuerung von Flüssigkeitsniveaus. Geeignet für automatische Nachfüllsysteme.
-
Schaltkontakt Pegel: Ein einfacher, aber effektiver Schaltkontakt, der bei Erreichen eines bestimmten Flüssigkeitspegels aktiviert wird. Perfekt für grundlegende Überwachungsaufgaben.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Niveausensor-Schwimmerschalter! Wenn Sie weitere Fragen haben oder spezifischere Anforderungen, zögern Sie nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Auswahl und detaillierte Produktinformationen, um genau das Richtige für Ihre Bedürfnisse zu entdecken!