Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Partikelsensoren für die Luftqualität sind Geräte, die die Konzentration von Feinstaubpartikeln in der Luft messen. Diese Partikel können von verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. Staub, Pollen, Schimmelsporen, Abgasen und Rauchentwicklung. Die Überwachung der Luftqualität mittels Partikelsensoren kann dabei helfen, potenzielle Gesundheitsrisiken zu erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluftqualität zu ergreifen.

  • Airthings View Plus: Ein fortschrittlicher Raumluftsensor, der CO2, VOCs, Radon, Partikel (PM2.5), Temperatur und Luftfeuchtigkeit misst. Er bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und detaillierte Analysen zur Luftqualität.

    Airthings View Plus
  • Airthings Wave Plus: Bietet umfassende Luftqualitätsmessung mit Radon, VOCs, CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Ein idealer Sensor zur Überwachung der Gesundheit Ihrer Innenräume.

    Airthings Wave Plus
  • Airthings Hub: Ermöglicht die Fernüberwachung Ihrer Airthings Geräte, aggregiert Daten von mehreren Sensoren und bietet erweiterte Funktionen zur Verwaltung der Raumluftqualität.

    Airthings Hub
  • Airthings Radonixx: Ein Spezialist zur Messung von Radon, einem unsichtbaren und geruchlosen radioaktiven Gas, das aus dem Erdreich entweichen kann und ein Gesundheitsrisiko darstellt.

    Airthings Radonixx
  • Airthings Premium Paket: Dieses Paket kombiniert mehrere Airthings Sensoren und den Hub, um eine umfassende und vernetzte Lösung für die Luftqualitätsüberwachung in Ihrem Zuhause oder Büro zu schaffen.

    Airthings Premium Paket

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Für eine noch breitere Auswahl und detaillierte Informationen zu weiteren Produkten, laden wir Sie herzlich ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de selbst zu erkunden. Dort finden Sie sicher noch mehr passende Lösungen für Ihre Bedürfnisse!